Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..
Nachbesserungen bei BauGB-Reform dringend erforderlich
- Details
Bau-Turbo fehlt Sozialverträglichkeit
„Bezahlbarer Wohnraum ist bundesweit Mangelware – mit dramatischen Folgen für Mieterinnen und Mieter. Daher begrüßen wir grundsätzlich die geplante Reform des Baugesetzbuches, die dazu führen soll, dass schneller gebaut wird und wieder mehr Wohnraum entsteht,“ kommentiert die Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes (DMB), Melanie Weber-Moritz, den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Unser Leben, ihr Profit
- Details
Zivilgesellschaftliches Bündnis protestiert vor Private-Equity-Treffen in Berlin
Ein breites Bündnis verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen hat am Dienstag in Berlin gegen die Konferenz „SuperReturn International” protestiert. Die Veranstaltung ist das weltweit wichtigste Treffen von Geldgebenden und Finanzinvestoren im Bereich Private Equity – eine Branche, die in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens erheblichen Schaden angerichtet hat, vom Mietmarkt über den Gesundheitssektor bis zur Landwirtschaft.
Mieterbund unterstützt Faire-Mieten-Gesetz
- Details
Umfassende Mietrechtsrechtsreformen dringend nötig
„Wir begrüßen den Gesetzentwurf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ausdrücklich. Die vorgeschlagenen Änderungen adressieren die großen Probleme auf dem Mietwohnungsmarkt“, erklärt die Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes, Melanie Weber-Moritz.