Hohe Nebenkosten - der unangefochtene Spitzenreiter bei der Mieterberatung. Etwa 40% aller Fälle drehen sich um die Prüfung von Betriebskostenabrechnungen. Nicht ohne Grund. Die Hälfte stellt sich als fehlerhaft heraus.

Vergleichen Sie die anteiligen Betriebskosten aus Ihrer Abrechnung mit dem aktuellen Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes, und finden Sie heraus, ob Ihre Kosten besonders hoch oder niedrig sind.

Betriebskostenvergleich

Nach der Betriebskostenverordnung dürfen – soweit im Mietvertrag wirksam vereinbart – nachfolgende Kosten in tatsächlich angefallener Höhe abgerechnet werden. Die hier genannten Vergleichswerte des aktuellen Betriebskostenspiegels für NRW sind Angaben pro Quadratmeter und Monat aus dem Abrechnungsjahr 2019.

Etwa jede zweite Betriebskostenabrechnung ist falsch, unplausibel oder unvollständig, davon geht der Deutsche Mieterbund aus. Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW, erklärt die Grundlagen einer ersten Prüfung.

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!