Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..

Deutscher Mieterbund fordert Nachbesserungen

Ein Jahr nach Inkrafttreten der Mietpreisbremse legt der Berliner Mieterverein erstmals empirische Erhebungen zur Wirksamkeit der Mietpreisbremse vor. Die Ergebnisse, die nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes (DMB) ohne Weiteres auf andere Großstädte und Gemeinden, in denen die Mietpreisbremse gilt, übertragbar sind, sind mehr als ernüchternd. Lukas Siebenkotten, Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes: „Die Mietpreisbremse bremst nicht, wie erhofft. Die Wiedervermietungsmieten steigen nach wie vor, liegen durchschnittlich 31 bzw. 35 Prozent über der Mietpreisbremsen-Obergrenze. Der Gesetzgeber muss jetzt die Konsequenzen ziehen und nachbessern.“

SPD fordert Mietobergrenzen

„Die SPD hat die richtigen Konsequenzen aus der Sachverständigenanhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages Ende April diesen Jahres gezogen. Wir begrüßen die SPD-Forderung nach einer Mietobergrenze, wenn Investoren von steuerlichen Sonderabschreibungen profitieren, ausdrücklich“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die Aussagen der SPD-Finanzpolitikerin Cansel Kiziltepe im Vorfeld der heutigen Beratungen mit der Union.

  • Überprüfung der Mietpreisbremsen-Regelung notwendig

  • Zweite Mietrechtsnovelle mit substantiellen Verbesserungen für Mieter angekündigt

  • Inhalte in der Koalition umstritten

„Wohnungen sind mehr als Betongold, sie sind das Zuhause für Menschen. Angesichts eines wachsenden Drucks auf den Wohnungsmärkten für Mieter besteht ein erheblicher gesetzlicher Nachbesserungsbedarf. Die Einführung der Mietpreisbremse und des Bestellerprinzips im vorigen Jahr reichen nicht aus. Die Reformen für Mieter müssen weiter gehen“, sagte Bundesjustizminister Heiko Maas heute auf der Bundesarbeitstagung des Deutschen Mieterbundes in Fulda vor rund 550 Rechtsanwälten und Rechtsberatern der örtlichen DMB-Mietervereine. Der Minister kündigte eine zweite Mietrechtsnovelle mit substantiellen Verbesserungen zugunsten der Mieter insbesondere bei Mieterhöhngen nach Modernisierungen oder auf die ortsübliche Vergleichsmiete an und versprach, die bestehende Mietpreisbremsenregelung zu prüfen und gegebenenfalls nachzubessern.

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!