Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..
Bundesarbeitstagung 2016
- Details
-
Bundesjustizminister Heiko Maas stellt geplante Mietrechtsänderungen vor
-
550 Juristen der DMB-Mietervereine beraten Mietrechtsprobleme
Vom 20. bis 21. Mai 2016 findet in Fulda die Bundesarbeitstagung des Deutschen Mieterbundes (DMB) statt. Zu dieser alle zwei Jahre stattfindenden, bundesweiten Veranstaltung wird dieses Jahr eine Rekord-Teilnehmerzahl erwartet. Rund 550 Rechtsberater und Anwälte der örtlichen DMB-Mietervereine sind angemeldet.
Vonovia-Hauptversammlung
- Details
Wenn Wohnen teuer wird
Die Gewinne und der Aktienkurs steigen, doch für die Mieter des deutschlandweit größten Wohnungsunternehmens heißt das vor allem eines: steigende Mieten und Betriebskosten. Bereits im März dieses Jahres konnte Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen, die Vonovia SE, bei der Vorstellung ihres Geschäftsberichts eine Verdopplung des Ergebnisses verkünden. Dabei verwies man trotz gescheiterter Übernahme des größten Konkurrenten, der Deutsche Wohnen AG, auf die bilanziellen Kennzahlen. Die Mieteinnahmen stiegen in 2015 um 79,2 %, der Unternehmenswert und das operative Ergebnis entwickelten sich noch besser. Hintergrund dieses sprunghaften Anstiegs ist u.a. die Integration der Gagfah- und SÜDEWO-Bestände. Auch eine Erhöhung der Dividenden um 27 % wurde vorgeschlagen.
Mietpreisbremse muss nachjustiert werden
- Details
Mieterbund begrüßt Bundesratsinitiative von Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen
„Die seit einem Jahr geltenden Mietpreisbremsen-Regelungen müssen nachjustiert werden. Nach unseren Beobachtungen halten sich viele Vermieter nicht an die gesetzlichen Vorgaben. Mieter machen nicht zuletzt wegen der unklaren Rechtslage zu selten Gebrauch von ihren Möglichkeiten, gegen überhöhte Mietforderungen vorzugehen. Wir begrüßen deshalb die geplante Bundesratsinitiative von Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen, die Bestimmungen zur Mietpreisbremse zu verbessern“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, heute entsprechende Ankündigungen des Berliner Stadtentwicklungssenators Andreas Geisel.