Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..

Überragendes soziales Engagement in den Stadtquartieren

Bei der Preisverleihung zum renommierten Wettbewerb „Preis Soziale Stadt“ wurden am 1. Juni 2023 in Berlin fünf herausragende Beispiele sozialen Engagements mit einem Preis ausgezeichnet. Insgesamt hatten es 16 Projekte der 101 Bewerbungen in die engere Auswahl geschafft.

Der Wettbewerb ist eine Gemeinschaftsinitiative des AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, des Deutschen Städtetages, des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, des Deutschen Mieterbundes und des vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Er wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt. Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbauministerium, zeichnete gemeinsam mit den Auslobern die Preisträger im Umweltforum Berlin für ihr umfassendes Engagement in Deutschlands Stadtquartieren aus.

  • Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie sozial ausgestaltet ist

  • Deutscher Mieterbund NRW begrüßt die Forderung nach Landesförderung von Balkonkraftwerken

Der Deutsche Mieterbund Nordrhein-Westfalen (DMB NRW) unterstützt das Anliegen aus dem Antrag der SPD-Fraktion vom 16.05.2023, mit dem die Nutzung von Balkonsolaranlagen vereinfacht und gefördert werden soll. Schon seit langem fordert der DMB NRW die Politik auf, einheitliche und verlässliche Regelungen für die sogenannten Balkonkraftwerke zu schaffen. Solche Anlagen, die auch an Balkonen vieler Mietwohnungen angebracht werden könnten, wären ein weiterer Baustein für die Energiewende.

Im Vorfeld der Hauptversammlungen von Vonovia und LEG AG kritisiert der Deutsche Mieterbund NRW das Geschäftsmodell der börsennotierten Wohnungsunternehmen

Am 17. Mai 2023 finden zeitgleich die Hauptversammlungen der beiden größten Wohnungskonzerne Deutschlands, Vonovia SE und LEG Immobilien SE, statt. Beide Unternehmen befinden sich in der Krise, die LEG hat die Ausschüttung einer Dividende komplett eingestellt, Vonovia hat die Dividendenzahlung auf 0,85 € pro Aktie reduziert, stößt Wohnungen in fünfstelliger Anzahl ab und hat alle Neubautätigkeiten eingestellt. Gleichzeitig ist deutlich, dass auch im Krisenjahr 2022 wieder kräftig an der Mietschraube gedreht wurde. So stiegen die Mieten nach Vonovia-Angaben um durchschnittlich 3,3 Prozent.

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!