Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..
LEG und Deutsche Wohnen
- Details
Deutscher Mieterbund NRW sieht Zukäufe großer Wohnungsunternehmen kritisch
Immer mehr Immobilienriesen setzen derzeit auf Zukäufe. Nach Vonovia will sich jetzt auch die Deutsche Wohnen zusammen mit der LEG vergrößern. Dabei sind die Unternehmen selber der Meinung, dass eine Fusion viele Vorteile bringe. Aus der Erfahrung der Vergangenheit ist der Deutsche Mieterbund NRW nicht davon überzeugt, dass dies auch für die eigenen Mieter gelte. Hierzu Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des DMB NRW: „Beide Unternehmen versprechen angesichts dieses Deals weitere internationale Investoren anzulocken und langfristig in die Top-Liga der europäischen Immobiliengesellschaften vorzustoßen. Wir befürchten, dass angesichts des Strebens nach Rendite die Interessen der Mieterinnen und Mieter auf der Strecke bleiben.“
Deutscher Mieterbund NRW hat neuen Vorstand
- Details
Delegiertenversammlung wählt Hans-Jochem Witzke zum neuen Vorsitzenden
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Mieterbundes Nordrhein-Westfalen wählte am vergangenen Samstag in Essen einen neuen Vorstand. Dabei sprachen sich die Delegierten der 50 Mietervereine für Hans-Jochem Witzke als Vorsitzenden aus. Er ist bereits seit vielen Jahren auf politischer und wohnungswirtschaftlicher Ebene gut vernetzt. So war er fünfzehn Jahre Mitglied des Stadtrates der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Zeit führte er die Ratsfraktion der SPD als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Fünfzehn Jahre lang war er wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Außerdem gehört er seit vielen Jahren dem Wohnungsausschuss an und war Vorsitzender des Aufsichtsrates der städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf AG. Darüber hinaus ist Hans-Jochem Witzke seit acht Jahren Vorsitzender des Mietervereins Düsseldorf e.V und Mitglied des Landesvorstands des DMB NRW.
Deutscher Mieterbund unterstützt Großdemonstration „für einen gerechten Welthandel“
- Details
TTIP und CETA drohen miet- und verbraucherschützende Gesetze bzw. Standards zu untergraben und auszuhebeln
Der Deutsche Mieterbund (DMB) unterstützt die Proteste gegen die Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) und mit Kanada (CETA) und die von Gewerkschaften, Verbänden und Umweltorganisationen für den 10. Oktober 2015 in Berlin geplante Großdemonstration „TTIP und CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“.