Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..

Mieterbund-Appell an SPD-Parteitag

„Die Wohnungs- und Mietenpolitik muss Schwerpunktthema in den anstehenden Gesprächen zwischen CDU, CSU und SPD und in dieser Legislaturperiode werden“, appellierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, im Vorfeld des SPD-Bundesparteitages. „Eine Million fehlende Wohnungen in Deutschland, die Mieten steigen ungebremst, die Wohnkostenbelastung hat Rekordniveau erreicht. Das sind ‚essenzielle‘ Themen für rund 44 Millionen Mieterinnen und Mieter in Deutschland.“

Deutscher Mieterbund: Keine Trendwende

„In den ersten neun Monaten des Jahres 2017 ist die Zahl der Baugenehmigungen um 20.000 bzw. 7 Prozent auf 256.821 gesunken. Grund für Alarmrufe aber gibt es nicht, von einer Trendwende kann keine Rede sein“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die am Freitag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. „Man muss genau hinsehen. Die Genehmigungszahlen im Geschosswohnungsbau (Mietwohnungen und Eigentumswohnungen) sind um 0,9 Prozent gestiegen. Der Anstieg im klassischen Mietwohnungsbau betrug sogar 2,8 Prozent. Der Rückgang um insgesamt 20.000 Einheiten beruht im Wesentlichen auf einem Rückgang beim Neubau von Wohnheimen, zum Beispiel Flüchtlingswohnheimen, um 7.500 Einheiten und bei Baumaßnahmen in bestehenden Gebäuden um 8.120 Einheiten.“

Angeblich Einigung der Jamaika-Unterhändler

„Das ist ein erstes positives Signal der Jamaika-Unterhändler. Das Ziel stimmt, jetzt kommt es darauf an, zu konkretisieren, was damit gemeint ist, und zu erklären, wie dieses Ziel erreicht werden soll“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, Agenturmeldungen, gestützt auf einen Bericht der Rheinischen Post in der Freitagsausgabe, die Jamaika-Koalitionäre hätten sich auf den Neubau von 1,5 Millionen Wohnungen in der nächsten Legislaturperiode verständigt. „Wir brauchen Mietwohnungen, bezahlbare Mietwohnungen. Maßnahmen zur Eigentumsbildung und verlässliche Rahmenbedingungen für Investoren helfen nicht wirklich weiter.“

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!