Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..

Mieterbund: Erstes positives Signal der neuen Bundesregierung

„Wir begrüßen die Pläne der Bundesregierung, mit Hilfe einer Grundgesetzänderung auch über das Jahr 2019 hinaus Verantwortung für den Bau von Sozialmietwohnungen zu übernehmen“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, entsprechende Medienberichte. „Damit setzt die neue Bundesregierung ein erstes positives Signal für den bezahlbaren Mietwohnungsbau.“

Mieterbund fordert klare Prioritätensetzung für Wohnungsbau und bezahlbare Mieten

„Jetzt müssen sich die Bundesregierung und die Koalitionsparteien an ihren Worten messen lassen. Die Themen Wohnungsneubau und bezahlbare Mieten gehören nach ganz oben auf die Prioritätenliste der Regierung“, forderte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, im Vorfeld der ersten Klausurtagung des Bundeskabinetts im Schloss Meseberg und erinnerte an die Regierungserklärung vom 22. März. Dort sagten die für Wohnungsbau und Mieten zuständigen Minister:

Mieterbund warnt vor falscher Prioritätensetzung

„Die Bundesregierung muss die im Koalitionsvertrag vereinbarte Wohnraumoffensive unverzüglich starten. Sie muss jetzt die Weichen stellen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die selbst gesteckten Ziele tatsächlich zu erreichen: 1,5 Millionen neue Wohnungen in dieser Legislaturperiode müssen neu gebaut werden, der Bestand an bezahlbaren Wohnungen ist zu sichern und der soziale Wohnungsbau ist auf heutigem Niveau weiter zu fördern, auch über das Jahr 2019 hinaus“, betonte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, im Vorfeld der heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Regierungserklärung des für den Wohnungsbau zuständigen Ministers, Horst Seehofer, am Freitag. „Ich warne davor, jetzt die falschen Prioritäten zu setzen. Eine schnelle Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Baukindergeldes, wie von CDU-Fraktionschef Volker Kauder gefordert, gehört ganz sicher nicht zu den vorrangigen Aufgaben der neuen Bundesregierung. An erster Stelle muss die Schaffung und der Erhalt bezahlbaren Wohnraums stehen.“

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!