Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..
FDP-Justizminister blockiert Reform des Baugesetzbuches
- Details
Unverantwortliche Mietenpolitik muss aufhören
Die seit Monaten angekündigte Reform des Baugesetzbuchs lässt weiter auf sich warten, SPD und FDP haben sich Presseberichten zufolge bei wichtigen Mieterschutzinstrumenten wie dem Umwandlungsvorbehalt oder dem kommunalen Vorkaufsrecht verhakt. „Blockademinister“ Buschmann aus dem für Mietrecht zuständigen Justizministerium verzögert seit seinem Amtsantritt gezielt Reformen für mehr Mieterschutz und bezahlbaren Wohnraum.
Weil Wohnen unbezahlbar wird, brauchen wir den Mietenstopp
- Details
Deutscher Mieterbund, Paritätischer und DGB aus Siegen fordern ein Umsteuern auf dem Wohnungsmarkt
Unter dem Motto „Hände hoch! – weil Wohnen unbezahlbar wird“ findet am 15. Juni ein erneuter bundesweiter Aktionstag des Bündnisses „Mietenstopp“ statt. Auch in Siegen machen der Deutsche Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V., Der Paritätische Siegen-Wittgenstein/Olpe sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund Südwestfalen in einer gemeinsamen Meldung auf die angespannte Situation am Wohnungsmarkt sowie die Problematik von steigenden Mieten und Marktversagen im Wohnungsbau aufmerksam.
Mit gutem Gefühl während der EM untervermieten
- Details
DMB gibt Tipps
Bald startet in Deutschland die Fußball-EM der Männer. In den kommenden Wochen sind also viele Gäste in der Hauptstadt und deren Umgebung zu erwarten. Da liegt es nahe, sich durch eine vollständige oder teilweise Untervermietung der Mietwohnung ein paar hundert Euro dazuzuverdienen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Deutsche Mieterbund beantwortet daher die wichtigsten mietrechtlichen Fragen rund um die Untervermietung der Wohnung während der bevorstehenden Fußball-EM.