Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..

285.914 neue Wohnungen gebaut, davon nur 69.435 „klassische“ Mietwohnungen

„Die Wohnungsneubauzahlen für 2018 sind enttäuschend. Sie liegen 25 bis 30 Prozent unter dem tatsächlichen Neubaubedarf und bleiben damit auch deutlich hinter der von der Bundesregierung als Ziel genannten Fertigstellungen von 375.000 neuen Wohnungen im Jahr zurück“, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes (DMB), Ulrich Ropertz, in Berlin. „Eine Wende beim Wohnungsneubau ist nicht in Sicht. Es wird auch weiterhin zu wenig und zu teuer gebaut, vor allem werden viel zu wenige bezahlbare Mietwohnungen in den Ballungszentren gebaut. Wirkungsvolle Maßnahmen der Bundesregierung zur Ankurbelung und Förderung des Mietwohnungsneubaus gibt es nicht.“

Mieterbund ruft zur Europawahl auf

„Europa geht uns alle an. Am 26. Mai haben wir die Chance, mit unserer Stimme mitzuentscheiden, wie die Europäische Union der kommenden fünf Jahre aufgebaut sein wird. Stimmen Sie für ein soziales Europa, stärken Sie die Zusammenarbeit in Europa und überlassen Sie das Feld nicht den Nationalisten“, sagte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, im Vorfeld der Europawahl. „Wir fordern eine gerechte Wohnungspolitik, bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen in der EU, eine Stärkung der Verbraucher- und Mieterrechte und einen wirksamen und sozialen Klimaschutz.“

Mietpreisbremse wird verlängert, nachgebessert und erweitert

„Wir begrüßen die Vorschläge von Bundesjustizministerin Katarina Barley für ein neues Mieterschutzgesetz, mit dem die Vorschriften rund um die Mietpreisbremse und Mietpreisüberhöhungen sinnvoll nachgebessert werden“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die Gesetzesinitiativen der Bundesjustizministerin. „Wir erwarten, dass die jetzt eingeleitete Ressortabstimmung kurzfristig abgeschlossen wird und die Bundesregierung den Vorschlägen zustimmt.“

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!