Der Deutsche Mieterbund ist ständig auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Sie aktiv. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Dachverbänden und Neuigkeiten zum Deutschen Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V..

Gutachten von Bündnis 90/Die Grünen errechnet, Mieter zahlen 310 Millionen Euro pro Jahr zu viel

„Die Mietpreisbremse funktioniert nicht. Gutachten und die Erfahrungen der örtlichen Mietervereine belegen, die Auswirkungen der seit zwei Jahren bestehenden gesetzlichen Regelung sind praktisch gleich null. Die Wiedervermietungsmieten steigen ungebremst weiter. Ein Großteil der Vermieter hält sich nicht an die gesetzlichen Regelungen. Mieter können die komplizierten und intransparenten gesetzlichen Regelungen mit vielen Ausnahmetatbeständen kaum nutzen. Sie zahlen deshalb pro Jahr 310 Millionen Euro zu viel Miete“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, ein von Bündnis 90/Die Grünen jetzt veröffentlichtes Gutachten „Finanzielle Lasten für Mieter durch Überschreitung der Mietpreisbremse“.

Fertigstellungszahlen aber weit unter tatsächlichem Bedarf

2016 wurden insgesamt 277.691 neue Wohnungen fertiggestellt, 12,1 Prozent mehr als im Jahr 2015. „Seit 2011 steigen die Wohnungsneubauzahlen wieder kontinuierlich an. Das ist positiv. Aber auch die aktuellen Wohnungsneubauzahlen bleiben drastisch hinter dem tatsächlichen Wohnungsbedarf zurück. Wir brauchen 400.000 neue Wohnungen im Jahr“, kommentierte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die heute vom Statistischen Bundesamt bekanntgegebenen Fertigstellungszahlen im Wohnungsbau.

  • Kritische Mieteraktionäre und Mietervereine fragen nach

  • Blumige Antworten von Vonovia, aber wenige Daten und Fakten

Über 100 schriftliche und dutzende mündliche Fragen zur Geschäfts- und Mietenpolitik stellten die Kritischen Mieteraktionäre und Mietervereinsvertreter auf der heutigen Hauptversammlung der Vonovia. Deutschlands größter Vermieter antwortet ausweichend, Daten und Fakten zu den angesprochenen Problemen blieben Mangelware. Dafür gab es „blumige“ Bekenntnisse, die sozialen Belange der Mieter zum Beispiel bei Modernisierungen zu berücksichtigen, und die klare Ansage, die Mieten werden weiter steigen und die Geschäfte bzw. Gewinne bei wohnungsnahen Dienstleistungen sollen verdoppelt werden.

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Verbraucherschutz benötigt?

Besuchen Sie die Verbraucherzentrale in Siegen.

Seite durchsuchen

Sonderkonditionen und Mitglieder-Rabatte bei

und weiteren Partnern des DMB Siegerland und Umgebung e.V..

Darf das so? - Infos gibt es bei uns!