small slide Infos
slogan_infos_01.jpg
http://127.0.0.1/joomlaepic/images/showlists/small_slide_infos/slogan_infos_01.jpg
slogan_infos_02.jpg
http://127.0.0.1/joomlaepic/images/showlists/small_slide_infos/slogan_infos_02.jpg
slogan_infos_03.jpg
http://127.0.0.1/joomlaepic/images/showlists/small_slide_infos/slogan_infos_03.jpg
slogan_infos_04.jpg
http://127.0.0.1/joomlaepic/images/showlists/small_slide_infos/slogan_infos_04.jpg
slogan_infos_05.jpg
http://127.0.0.1/joomlaepic/images/showlists/small_slide_infos/slogan_infos_05.jpg
Wohnungsmängel, Haustierhaltung, Lärmbelästigung - die möglichen Fragen und Streitpunkte im Mietverhältnis sind vielfältig. Hier finden Sie alle Infos, die den Themengebieten Nebenkosten, Heizkosten, Renovieren, Schimmelbefall, Mietkaution, Kündigung oder Mieterhöhung nicht zuzuordnen sind.
„Die Entscheidung ist richtig, wir haben sie in dieser Form auch erwartet“, kommentierte der Präsident des Deutschen Mieterbund (DMB), Dr. Franz-Georg Rips, das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 165/08).
Weiterlesen...„Der BGH hat die jahrzehntealte Streitfrage, wie die Flächen von Terrassen und Balkonen bei der Berechnung der Wohnfläche anzusetzen sind, weitgehend offen gelassen. Für unzählige Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern um Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen oder Wohnungsmängel und Mietminderungen besteht nach wie vor keine Rechtssicherheit, wie die entscheidende Vorfrage nach der korrekten Wohnungsgröße zu beantworten ist,“ kommentierte der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB) Lukas Siebenkotten die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (VIII ZR 86/08).
Weiterlesen...Schwarzstaubablagerungen – Fogging – in der Wohnung sind Mängel der Mietsache. Der Vermieter muss die für die Mängelbeseitigung erforderlichen Kosten übernehmen. Der Deutsche Mieterbund begrüßte die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 271/07) als wichtige Klarstellung.
Weiterlesen...